Informationen zur Tagung
Winterseminar
31. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen
Online-Fachtagung am Dienstag, den 23. Februar
Am 22.2. präsentiert sich die Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen des JKI
Am 22.2. präsentiert sich die Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen des JKI
Am 23. Februar 2021 laden der Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen Saluplanta e.V. Bernburg, die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) zum 31. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen ein, das in diesem Jahr online stattfindet.
Auf die Tagesordnung des 31. Bernburger Winterseminars setzen die Veranstalter aktuelle Entwicklungen der regulatorischen Grundlagen sowie die Charakterisierung und arzneiliche Nutzung von Pflanzen.
Themen sind u.a.:
- Rückstände und Kontaminanten
- Anwenderschutz beim Pflanzenschutz
- Düngebasisdaten für Arznei- und Gewürzpflanzen
- Leitlinien für den Integrierten Pflanzenschutz
- RegioZert® (Zertifizierungssystem zum Anbau und Handel mit gebietseigenem Wildpflanzensaatgut)
- und weitere
Am Vortag, dem 22. Februar 2021 präsentiert außerdem die Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen am Julius Kühn-Institut (JKI) zwischen 14 und 16:30 Uhr online Ziele und erste Zwischenergebnisse ihrer Arbeit an den Kulturen Johanniskraut und Anis.
Die Nachwuchsforschergruppe wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die FNR gefördert, Informationen stehen unter dem Förderkennzeichen 22002818 bereit.
Möchten Sie an den Online-Veranstaltungen zum Bernburger Winterseminar sowie zum Online-Workshop der JKI-Nachwuchsgruppe Arzneipflanzen teilnehmen, benutzen Sie bitte diesen Link zur Anmeldung.
Die erforderlichen Zugangsdaten zu der jeweiligen Veranstaltung erhalten sie zu einen späteren Zeitpunkt gesondert zugesandt!